Ein Jugendlicher hat uns vor einiger Zeit auf die häufig überhöhte Geschwindigkeit der von Obermichelbach nach Veitsbronn fahrenden Autos aufmerksam gemacht. Besonders vor dem Ortseingang Veitsbronn werde noch einmal beschleunigt, sobald die 70-er-Zone auf Höhe des Sportvereinsgeländes wieder aufgehoben ist, beobachtet er regelmäßig. Aber auch in der entgegengesetzten Richtung sind die meisten Fahrzeuge sehr schnell unterwegs. Das sei gefährlich und mit einer großen Lärmbelästigung verbunden.
Seine Vorschläge zur Entschleunigung haben wir hier zusammen getragen:
Das Tempo in dem betroffenen Bereich auf 70 reduzieren, mit Plakaten auf das Problem aufmerksam machen und die Autofahrer auf diese Weise sensibilisieren. Auch ein dauerhaft installiertes Messgerät hat sich der Jugendliche gewünscht. Dies würde die größte Wirkung entfalten.
Was bisher wurde unternommen?